Der Windel-Pokal

Ich durfte mich mal wieder austoben und ein neues Torten-Modell erfinden!

Ein treuer Kunde wurde diesmal selbst reich beschenkt, da Nachwuchs anstand.

Die Eltern sind ganz aktive Tänzer, daher dachte ich natürlich gleich an einen Pokal für den Nachwuchs. So einen Pokal haben sie garantiert noch nicht bekommen 🙂


Dieser Eintrag wurde am 18. Februar 2017 veröffentlicht.

Kreativwelt 2016

Wie in den Vorjahren war ich auch in diesem Jahr wieder auf der Kreativweltmesse. Es ist eine der größten Verkaufsmessen Europas, bei denen viele Händler vertreten sind. Sie fand wie die letzten Jahre wieder in Frankfurt statt.

Hier gab es alles, was das Bastler-, Näh- und Handarbeitsherz begehrt! Über 300 Aussteller insgesamt. In der unteren Etage gab es Bastelsachen, sowie Perlenschmuck oder Dekoartikel zu besichtigen. Es wurden viele Workshops angeboten, die sehr gut besucht waren. Überall wo ich vorbei ging, war kein Platz mehr frei. Das Alter war bunt gemischt, von Jung bis Alt alles dabei.

In der oberen Etage wurde es auch für mich zunehmend interessanter: Stoffe und Wolle soweit das Auge reicht! Ich habe mich auch hier inspirieren lassen und auch gleich eingekauft. Den das ist einer der großen Vorteile dieser Messe: man kann sich inspirieren lassen, neue Trends ausprobieren UND einkaufen.

Und für jeden der einen Blog hat gabs etwas besonders, dass ich die Jahre zuvor auf der Messe noch nicht entdeckt hatte:

img_0060

die Blogger Lounge, dort hatte man als Blogger exklusiven Zutritt und bekam sogar noch ein Gratis-Getränk. Die Lounge lud total zum abhängen ein und war inmitten dem Messegelände der Halle 1.2 aufgestellt.

Ebenfalls gab es auch ein Laufsteg und eine Aktionsfläche wo täglich Modeschauen und Verlosungen statt fanden.

Die Kreativweltmesse lohnt sich und ich freue mich schon auf das nächste Jahr, da findet sie wieder vom 2.11.-5.11.17 in der Messe Frankfurt statt.

Mehr Infos zur Messe gibts auf:

http://www.kreativ-welt-messe.de/

Probenähen

Es gibt Neuigkeiten. Und zwar durfte ich dieses super süße Einhorn für Nadine von https://m.facebook.com/nadinesnaehundbastelzauber/

probeapplizieren. 🙂

IMG_2839

Es war mein zweiters Mal, dass ich etwas appliziert habe 🙂 Es ist eine Anleitung zur Applikation eines supersüßen Einhorns

Die Anleitung ist einfach und umfangreich beschrieben und bestens für Nähnfänger geeignet.

IMG_2849 IMG_2850

Creativeworld 2016

 

Auch in diesem Jahr war ich mit meinen Freunden auf der größten Fachmesse rund ums Thema Kreativität.

auf zu neuen Ufern ;)

auf zu neuen Ufern 😉

Wir haben uns umgeschaut, die neuesten Trends ausprobiert und Kontakte mit Händlern geknüpft.

Die Creativeworld ist eine reine Fachmesse und nur für Leute zugänglich, die ein Gewerbe oder Unternehmen besitzen.

Um einen kleinen Ausschnitt zu zeigen, was es dort zu sehen gab, haben meine Freunde “Die Guniacs” ein  Video gedreht, welches ihr hier sehen könnt. Viel Spaß!

 

Wie ensteht ein Twin-Windelwagen?

Zuerst wird ein Grundkorpus gebaut:

IMG_2316

dann wird jeder Wagenkorpus mit Mullwindeln verpackt mit einen Moltontuch umrandet:

IMG_2318

dann werden die Räder (Windelrollen auf Küchenrollen) auf die Unterseite der Windelkorpusse fixiert:

IMG_2317

dann werden die Aufsätze für die Kinderwägen mit Mullwindeln verpackt und umrandet und auf dem Korpus gesetzt und mit Schleifenbändern und Sicherheitsnadeln fixiert:

IMG_2340IMG_2319

dann wird die Torte auf eine bezogene Styroporplatte gesetzt und mit den weiteren Utensilien ausgestattet

IMG_2341

die Schnuffeltücher werden in den Wagen gelegt, darüber dann jeweils ein Lätzchen als Decke. Und als Lenker dienen, mit Krepp bezogene Küchenrollen, die seitlich in die Wägen geschoben werden. Dann werden noch die Schühchen und Spieltierchen befestigt und die Flaschen und Schnuller in den Wagen gelegt (und mit Nylon befestigt.

IMG_2345 IMG_2352 IMG_2353

und zu guter letzt: in Celphanfolie verpackt

IMG_2436

 

Das E-Book “Häkelbooties Gr. 19-21” ist endlich fertig

Ich habe es nun geschafft ein weiteres E-Book fertig zu stellen. Wie angekündigt handelt es sich hierbei um eine Anleitung von Häkelbooties in Gr. 19-21

Die Anleitung ist für Fortgeschrittene, sie ist zwar bebildert und einzelne Schritte erklärt, jedoch für Häkelanfänger erfordert es Grundkenntnisse im Umgang mit den Maschen (feste, Stäbchen, halbe Stäbchen, sowie Zunahmen und Abnahmen in einem Häkelstück.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachhäkeln!

 

ein neues E-Book in Arbeit

Hallo Ihr Lieben,

seit langem häkle ich die Baby-Booties, die ich auch zum Verkauf anbiete. Die Original-Anleitung ist von loopysue (erhältlich auf ralvery.com). Ich hatte sie aber schon ein bisschen abgewandelt.

Ebenfalls habe ich eine Anleitung erstellt für Baby-Booties in Gr. 21 (bei Wolle mit 3,5 Häkelnadel)

Diese Anleitung baue ich noch mit weiteren Erklärungen und Fotos aus.

IMG_0287

 

Mein erstes E-Book

Die Idee kam ursprünglich meinem Mann, da es bei ihm im kalten Winter immer so in den Nacken zieht und da wünschte er sich einen Schulterwärmer.

Mein erstes Modell sah noch sehr einfach aus, ich entdeckte auf meiner Arbeit Halswärmer, die mich inspiriert haben. Dann habe ich mir ein eigenes Schnittmuster erstellt und voilà: das ist daraus entstanden.

Mit Fleece ist das ganze schön kuschelig und ich habe eine Variante mit und ohne Halsteil entworfen, welche auch in der Verwandtschaft und im Freundeskreis echt gut ankamen. Auf Nachfrage habe ich dazu auch ein kostenloses E-Book erstellt.

Ihr könnt Euch dieses Freebook und das Schnittmuster unter „Schnittmuster und Ebooks“ herunterladen.

IMG_1728IMG_1720